Viele Menschen wünschen sich eine Zahnbehandlung ohne Angst und ohne Schmerzen. Wer unter starker Zahnarztangst leidet oder sich grössere Eingriffe wie Implantate oder chirurgische Eingriffe vornehmen lassen möchte, denkt früher oder später über den sogenannten Dämmerschlaf nach. Diese Form der leichten Sedierung wird immer beliebter, denn sie ermöglicht einen entspannten Ablauf ohne negative Erinnerungen an die Behandlung.
In der Schweiz ist der Dämmerschlaf jedoch oft sehr teuer. Viele Zahnarztpraxen verlangen mehrere Hundert Franken allein für die Sedierung, ohne dass Behandlungskosten oder weitere Leistungen inbegriffen sind. Genau hier kommt ein Angebot wie jenes von F. Oswald Consulting ins Spiel. Die Organisation begleitet Patientinnen und Patienten aus der Schweiz zu Zahnkliniken in Ungarn und bietet unter anderem auch Dämmerschlaf für pauschal 550 Franken an. Was steckt hinter diesem Preis, welche Leistungen sind dabei und wie läuft eine solche Behandlung ab?
Dämmerschlaf ist eine Form der medizinischen Sedierung. Der Begriff klingt poetisch, beschreibt aber eine ganz praktische Methode. Patientinnen und Patienten befinden sich dabei in einem ruhigen, schläfrigen Zustand, sind aber nicht vollständig bewusstlos. Die Behandlung wird so erlebt, als wäre man in einer Art Traum. Viele Menschen erinnern sich später gar nicht mehr an den Ablauf.
Während der Sedierung bleibt man ansprechbar. Der Körper reagiert auf Reize, das Schmerzempfinden wird stark gedämpft. Angstgefühle verschwinden fast vollständig. Der grösste Vorteil dieser Methode liegt in ihrer Sicherheit und in der Tatsache, dass man sich danach schnell wieder erholt.
Beim Dämmerschlaf werden Beruhigungsmittel über eine Vene verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und dem Umfang des Eingriffs. Die Atmung erfolgt selbstständig, also ohne künstliche Beatmung wie bei einer Vollnarkose. Gleichzeitig werden wichtige Körperfunktionen wie Puls, Blutdruck und Sauerstoffsättigung laufend überwacht.
Das Verfahren eignet sich nicht nur für grosse Behandlungen, sondern auch für Menschen mit starker Nervosität oder früheren schlechten Erfahrungen beim Zahnarzt.
Ungarn hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu einem echten Zentrum für Zahnmedizin in Europa entwickelt. Tausende Menschen aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Österreich reisen jährlich nach Budapest, Győr oder Sopron, um sich dort behandeln zu lassen. Der Grund dafür ist nicht nur der Preisvorteil, sondern auch die medizinische Qualität.
Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte haben ihre Ausbildung im Ausland absolviert und arbeiten nach westlichen Standards. Die Kliniken sind modern ausgestattet, das Personal spricht oft Deutsch oder Englisch und ist auf internationale Patientinnen und Patienten eingestellt.
Ein entscheidender Vorteil ist die Planung durch F. Oswald Consulting. Diese Firma aus der Schweiz unterstützt ihre Kundinnen und Kunden von Anfang an. Von der Auswahl der Klinik über die Organisation der Reise bis hin zur Nachsorge wird alles koordiniert. Die Kosten sind von Anfang an klar. Für den Dämmerschlaf beträgt der Preis fix 550 Franken, unabhängig davon, wie lange der Eingriff dauert. Es gibt keine versteckten Zuschläge oder Gebühren.
Zahnarztangst ist weiter verbreitet als man denkt. Viele Menschen schieben wichtige Behandlungen über Jahre hinaus, weil sie sich vor Spritzen, Bohrern oder Schmerzen fürchten. Der Dämmerschlaf bietet eine Lösung. In diesem Zustand wird die Behandlung als angenehm erlebt. Man fühlt sich ruhig, sicher und geborgen.
Wer sich beispielsweise mehrere Implantate setzen lassen muss oder eine grössere Zahnsanierung plant, ist oft über mehrere Stunden im Behandlungsstuhl. Der Dämmerschlaf sorgt dafür, dass diese Zeit wie im Flug vergeht. Patientinnen und Patienten berichten oft, dass sie überrascht waren, als der Eingriff bereits beendet war.
Manche Personen reagieren empfindlich auf Instrumente im Mundraum oder auf den Einsatz von Saugern und Spiegeln. Auch hier kann der Dämmerschlaf helfen. Durch die beruhigende Wirkung verschwindet der Würgereiz oder wird zumindest deutlich reduziert. Die Behandlung kann so ruhiger und gezielter durchgeführt werden.
Die sedierende Wirkung hält während der gesamten Behandlung an und klingt danach relativ schnell ab. Trotzdem sollte man am Behandlungstag nicht selbst Auto fahren oder allein reisen.
Wie bei jeder medizinischen Massnahme gibt es auch beim Dämmerschlaf minimale Risiken. Diese betreffen vor allem Menschen mit schweren Vorerkrankungen. In der Regel ist die Methode jedoch sehr sicher, sofern sie von Fachpersonen durchgeführt wird.
Je nach Eingriff und Reiseverlauf ist das möglich. Oft ist es jedoch sinnvoll, noch eine Nacht in Ungarn zu bleiben, um sich vollständig zu erholen.
In der Regel nicht. Dämmerschlaf gilt als Zusatzleistung und ist selbst zu zahlen. Auch deshalb ist das günstige Pauschalangebot von F. Oswald Consulting eine attraktive Lösung.
Der Dämmerschlaf macht Zahnbehandlungen angenehmer, entspannter und angstfrei. Wer bisher aus Angst Zahnarztbesuche gemieden hat oder grössere Eingriffe vor sich herschiebt, findet in dieser Methode eine sanfte Lösung.
Bei F. Oswald Consulting GmbH stehen wir Ihnen in Wil (St. Gallen) und in Ebikon (Luzern) mit unserem erfahrenen Team zur Seite. Wir beraten Sie umfassend und persönlich zu Ihren Zahnarztreisen nach Ungarn und allen weiteren Fragen rund um Zahnbehandlungen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Gespräch! Sie erreichen uns telefonisch unter der
Telefonnummer: 071 951 02 71. Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!