Dämmerschlaf Kosten

Kosten und Ablauf einer stressfreien Zahnbehandlung

 

Wer eine Zahnbehandlung plant, wünscht sich vor allem eins: möglichst wenig Schmerzen, möglichst wenig Stress und ein gutes Gefühl vor, während und nach dem Eingriff. Viele Menschen empfinden jedoch grosse Nervosität, wenn sie an den Zahnarzt denken. Einige kämpfen sogar mit einer ausgeprägten Zahnarztangst. Andere wiederum scheuen grössere Eingriffe wie Implantate oder chirurgische Massnahmen, weil sie stundenlange Sitzungen nicht durchstehen möchten. In solchen Fällen bietet der sogenannte Dämmerschlaf eine ideale Lösung.

 

Der Dämmerschlaf ist eine sanfte, medizinisch begleitete Sedierung, bei der man sich in einem tief entspannten Zustand befindet, ohne vollständig zu schlafen. Eingriffe verlaufen damit angstfrei, schmerzarm und meist ohne unangenehme Erinnerungen. F. Oswald Consulting bietet diesen Service als Ergänzung zur Zahnbehandlung zu einem klar definierten Fixpreis von 550 Franken an. Der Preis ist transparent, unabhängig von der Dauer des Eingriffs, und beinhaltet alle notwendigen Leistungen.

 

Was ist Dämmerschlaf

 

Zwischen Wachsein und Schlaf

Der Begriff Dämmerschlaf bezeichnet eine medizinisch kontrollierte Sedierung, bei der die Patientin oder der Patient in einen ruhigen, schläfrigen Zustand versetzt wird. Man bleibt während der gesamten Behandlung ansprechbar, fühlt sich aber tief entspannt. Viele berichten, dass sie die Zeit wie in einem Traum erlebt haben oder sich kaum an Details erinnern können.

Es handelt sich dabei nicht um eine Vollnarkose. Die Atmung funktioniert selbstständig, der Kreislauf bleibt stabil, und man benötigt keine künstliche Beatmung. Dennoch ist die Wirkung stark genug, um Ängste und Spannungen auszuschalten.

 

Sicherheit steht im Vordergrund

Die Sedierung erfolgt durch die Verabreichung von Medikamenten über eine Vene. Während des gesamten Eingriffs wird die Patientin oder der Patient von medizinischem Fachpersonal überwacht. Blutdruck, Puls, Atmung und Sauerstoffgehalt im Blut werden laufend kontrolliert. Das Risiko ist bei gesunden Personen sehr gering und die Methode hat sich in der Zahnmedizin längst bewährt.

 

Wer vom Dämmerschlaf profitiert

 

Für Menschen mit Angst vor dem Zahnarzt

Viele Menschen leiden unter einer ausgeprägten Zahnarztangst. Die Ursachen sind unterschiedlich. Manche haben in der Kindheit schlechte Erfahrungen gemacht, andere reagieren empfindlich auf Geräusche, Spritzen oder das Gefühl der Hilflosigkeit während der Behandlung. Der Dämmerschlaf hilft dabei, diese psychische Belastung zu vermeiden. Die entspannende Wirkung der Medikamente verhindert, dass Angst oder Panik überhaupt entstehen.

 

Für grössere Eingriffe mit langer Dauer

Implantationen, Knochenaufbau oder umfassende Zahnsanierungen benötigen oft viel Zeit. Wer mehrere Stunden im Behandlungsstuhl verbringen muss, erlebt das unter Dämmerschlaf deutlich angenehmer. Durch die Sedierung vergeht die Zeit subjektiv schneller. Schmerzen, Geräusche oder unangenehme Empfindungen werden kaum wahrgenommen.

 

Für Personen mit starkem Würgereflex

Auch ein überempfindlicher Würgereflex kann eine Zahnbehandlung erschweren oder unmöglich machen. Menschen mit dieser Problematik geraten schnell in Panik, wenn Instrumente in den hinteren Mundbereich gelangen. Der Dämmerschlaf reduziert diese Reflexe deutlich und ermöglicht eine entspannte Behandlung.

 

Ablauf einer Behandlung mit Dämmerschlaf

 

Persönliche Beratung bei F. Oswald Consulting

Vor jeder Behandlung steht eine individuelle Beratung. F. Oswald Consulting nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und klärt gemeinsam mit Ihnen ab, ob eine Sedierung für Sie geeignet ist. Auch die medizinische Vorgeschichte, Medikamente und mögliche Unverträglichkeiten werden besprochen. Falls bereits Röntgenbilder oder andere Unterlagen vorliegen, werden diese ebenfalls berücksichtigt.

 

Planung und Vorbereitung

 

Nach der Beratung wird der Ablauf Ihrer Behandlung geplant. Der Termin wird so gelegt, dass genügend Zeit für Voruntersuchung, Behandlung und Erholung zur Verfügung steht. Sie erhalten genaue Anweisungen, wie Sie sich vorbereiten sollen. Dazu gehört zum Beispiel, am Tag der Behandlung nüchtern zu erscheinen und keine eigenen Medikamente ohne Rücksprache einzunehmen.

 

Häufige Fragen zum Dämmerschlaf

 

Ist der Dämmerschlaf sicher

Ja. Bei gesunden Personen ohne schwere Vorerkrankungen ist die Sedierung sehr sicher. Das Fachpersonal ist speziell geschult und verfügt über die nötige Erfahrung, um Risiken zu vermeiden. Vor jeder Sedierung erfolgt eine sorgfältige Untersuchung, um die Eignung abzuklären.

 

Spürt man während der Behandlung etwas

Die meisten Menschen spüren kaum etwas. Schmerzreize werden deutlich gedämpft, das Bewusstsein ist reduziert. Viele erleben die Behandlung wie in einem Traum oder können sich im Nachhinein nicht mehr daran erinnern.

 

Wie lange dauert die Erholung

 

Die Erholung verläuft schnell. Nach ein bis zwei Stunden fühlen sich die meisten wieder stabil. Trotzdem ist es wichtig, sich am Tag der Behandlung auszuruhen, keine Fahrzeuge zu führen und keine wichtigen Entscheidungen zu treffen.

 

Fazit

 

Der Dämmerschlaf ermöglicht eine entspannte, stressfreie und sichere Zahnbehandlung. Er eignet sich besonders für Menschen mit Zahnarztangst, für längere Eingriffe und für alle, die grossen Wert auf Komfort legen. Mit einem transparenten Fixpreis von 550 Franken bietet F. Oswald Consulting eine hochwertige Leistung zu einem fairen Preis.

Das Team in der Schweiz

Bei F. Oswald Consulting GmbH stehen wir Ihnen in Wil (St. Gallen) und in Ebikon (Luzern) mit unserem erfahrenen Team zur Seite. Wir beraten Sie umfassend und persönlich zu Ihren Zahnarztreisen nach Ungarn und allen weiteren Fragen rund um Zahnbehandlungen.

 

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Gespräch! Sie erreichen uns telefonisch unter der
Telefonnummer: 071 951 02 71. Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!